emporsteigen

emporsteigen

* * *

em|por||stei|gen 〈V. intr. 253; ist
2. 〈fig.〉 Karriere machen

* * *

em|por|stei|gen <st. V.; ist:
1.
a) hinaufgehen, hinaufklettern:
einen Berg, eine Rampe e.;
die Treppen zum vierten Stock e.;
b) sich [schwebend] nach oben bewegen, aufsteigen:
die Leuchtkugeln steigen [am, zum Himmel] empor;
der Mond steigt aus den Wolken empor;
Ü ein Gebet steigt zum Himmel empor.
2. in Beruf u. Gesellschaft Ansehen u. Einfluss gewinnen; Karriere machen:
er stieg zum Abteilungsleiter empor.

* * *

em|por|stei|gen <st. V.; ist: 1. a) hinaufgehen, hinaufklettern: einen Berg, eine Rampe e.; die Treppen zum vierten Stock e.; Ü die Häuser steigen am Hügel empor (der Hügel ist bis oben mit Häusern bebaut); b) sich [schwebend] nach oben bewegen, aufsteigen: die Leuchtkugeln steigen [am, zum Himmel] empor; der Mond steigt aus den Wolken empor; Ü Plötzlich spürte Andres Torrin die Todesangst in sich e. (Cotton, Silver-Jet 10); ein Gebet steigt zum Himmel empor. 2. in Beruf u. Gesellschaft Ansehen u. Einfluss gewinnen; Karriere machen: er stieg zum Abteilungsleiter empor; Der Nationalsozialismus stieg zur Macht empor als eine bürgerliche Bewegung (Niekisch, Leben 254).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • emporsteigen — emporsteigen:1.⇨ansteigen(1)–2.⇨aufsteigen(1)–3.⇨aufgehen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • emporsteigen — em|por|stei|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • größer werden — emporsteigen; zunehmen; ansteigen; vermehren; anwachsen; anschwellen …   Universal-Lexikon

  • ansteigen — emporsteigen; größer werden; zunehmen; vermehren; anwachsen; anschwellen * * * an|stei|gen [ anʃtai̮gn̩], stieg an, angestiegen <itr.; ist: 1. aufwärtsführen: die Straße, das Gelände steigt an. 2 …   Universal-Lexikon

  • anwachsen — emporsteigen; größer werden; zunehmen; ansteigen; vermehren; anschwellen; Wurzeln schlagen; festwachsen; anwurzeln * * * an|wach|sen [ anvaksn̩], wächst an, wuchs an, angewachsen <itr.; ist …   Universal-Lexikon

  • aufsteigen — 1. aufsitzen, besteigen, sich hinaufschwingen, sich hochschwingen, sich schwingen, steigen; (ugs.): klettern. 2. besteigen, emporsteigen, erklettern, ersteigen, heraufsteigen, hinaufgehen, hinaufklettern, hinaufsteigen, hochsteigen, klettern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • skandieren — skan|die|ren [skan di:rən] <tr.; hat: a) Verse mit starker Betonung der Hebungen sprechen: ein Gedicht skandieren. b) rhythmisch und abgehackt, in einzelnen Silben sprechen: die Demonstranten skandierten: »Nazis raus!«. * * * skan|die|ren 〈V.… …   Universal-Lexikon

  • Leiter — Geschäftsherr; Prinzipal (veraltet); hohes Tier (umgangssprachlich); Superior; Vorgesetzter; Chef; Dienstherr; Dienstvorgesetzter; Boss; …   Universal-Lexikon

  • Emporstieg — Em|por|stieg, der: 1. a) (geh.) das Emporsteigen (1 a): Beim E. hielten uns immer wieder Soldaten an (Carossa, Aufzeichnungen 138); b) <Pl. selten> das Emporsteigen (1 b). 2. das Emporsteigen (2), sozialer Aufstieg …   Universal-Lexikon

  • Ofen [1] — Ofen, 1) im Allgemeinen ein Behältniß, um Feuer darin zu unterhalten. Die Öfen dienen entweder A) zur Erwärmung eines Raumes, wie die Stubenöfen, s. unten 2); od. B) zur Zubereitung von Speisen, wie die Back , Brat u. Kochöfen, unter denen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”